BETTER Life Tools

Unterstützung für sozial engagierte Forschung

Unterschiedliche Perspektiven einnehmen

Ein Brettspiel zum besseren Verständnis der Vorteile von Zusammenarbeit

Verbessern Sie Ihre Forschungskommunikation

Eine benutzerfreundliche Anleitung, die Forschern dabei hilft, ihre Forschungsergebnisse zu verbreiten

BL-SER Selbstreflexions-Tool

Verstehen Sie Ihr Potenzial, Brücken zur Gesellschaft zu bauen

Shiny aRt

Datenanalysen, -präsentation und -interpretation mit Hilfe der R Shiny App

Akademische Brücke

Kommunen mit akademischen Einrichtungen sowie Experten und Expertinnen verbinden

Visuelle Methoden für Landschaftsbeobachtungen

Einsatz visueller Künste bei der Beobachtung von Landschaften, der metaphorischen Darstellung von Forschungsergebnissen, der Entwicklung von Narrativen wissenschaftlicher Ergebnisse und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen

Design Thinking für die gemeinsame Gestaltung öffentlicher Freiflächen

Ein praktischer Leitfaden für die Anwendung der Design-Thinking-Methoden zur Umsetzung menschenzentrierter Designprinzipien

Wachstum durch gezielte Vernetzung fördern

Ein Mentoring-Plan zur Förderung effektiver Mentor-Mentee-Beziehungen im wissenschaftlichen Kontext in Europa und darüber hinaus

Einbeziehung der Wahrnehmung der Bürger und Bürgerinnen hinsichtlich der städtischen Umweltqualität in integrative Stadtplanungsprozesse

Leitlinien zur Förderung der Interaktion zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik

Human Ecosystem Integration LAB

Vernetzung von Life-Science-Ökosystemen: Integration ohne Grenzen
Was leisten die Tools?

Die Tools wurden entwickelt, um Nachwuchsforschende und diejenigen zu unterstützen, die sich an Universitäten für sozial engagierte Forschung einsetzen.

Konkret möchten sie folgende Vorteile bieten:

Weiterentwicklung

Tools, die Ihnen helfen, Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten zu erwerben, um sozial engagierte Forschung in den Lebenswissenschaften zu fördern bzw. umzusetzen.

Verbindungen knüpfen

Tools, die Ihnen helfen, Kontakte zu anderen Personen zu knüpfen, die sich für sozial engagierte Forschung interessieren, seien es interne oder externe Stakeholder.

Evaluation

Tools, die Ihnen helfen, den Status quo der sozial engagierten Forschung auf individueller oder institutioneller Ebene zu ermitteln.